Mini-Pilz DIY-Tutorial!
Wie versprochen kommt nun etwas für die Häkelfreunde unter euch:
Ich habe einfach mal eine Anleitung für diesen Mini-Pilz aufgeschrieben. Vielleicht freut sich ja die ein oder andere darüber.
Der Pilz wird in zwei Teilen gehäkelt.
Für den Stamm beginnst du mit einem Maschenring (ist bei youtube super erklärt) mit 5FM.
1. Reihe: Verdopple jede Masche => 10M
2.Reihe: Verdopple jede 2. Masche => 16M
3. und 4. Reihe je alle Maschen häkeln.
5. Reihe: Je 2M zusammen häkeln => 10M
6. und 7. Reihe je alle Maschen häkeln.
8. Reihe: Alle Maschen verdoppeln => 20M
9. Reihe: Jede Masche häkeln. Mit Kettmasche die Arbeit beenden und den Faden vernähen. Mit Füllwatte ausstopfen.
Für den Hut beginnst du wieder mit einem Maschenring mit 5 Maschen.
1. Reihe: Jede Masche verdoppeln => 10M
2. Reihe: Jede 2, Masche verdoppeln=> 16M
3. Reihe: Jede Masche häkeln.
4. Reihe: Jede 2. Masche verdoppeln => 24M
5. Reihe: Jede Masche häkeln. Mit Kettmasche schließen. Fertig! Faden noch vernähen.
So. Nun musst du nur noch die beiden Teile zusammenhäkeln. Ich mache das von unten nach oben, dann wölbt sich der Hut so schön nach innen. Aber auch, wenn du den Hut von oben nach unten zusammen nähst sieht der Pilz süß aus! Der Stamm hat 4 Maschen weniger als der Hut. So musst du einfach beim Zusammennähen ein paar Mal je zwei Maschen vom Hut in eine Masche vom Stamm häkeln. Das siehst du aber dann.
Wenn du das Gefühlt hast die Füllung vom Stamm reicht nicht, kannst du ihn kurz vorher nochmal etwas füllen. Aber nicht zu viel! Fäden vernähen und fertig ist das süße Pilzchen! Natürlich geht das ganze auch in Rot als Fliepi. Aber ich steh gerade so auf diese Naturfarben...
Willst du einen spitzeren Hut häkel einfach die 10 Maschen 2mal oder 3mal... Probier es einfach aus!
Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich. Würde mich freuen, wenn ihr mir über eure Pilze berichtet!
Ach Nicole,
AntwortenLöschenkönnt ich doch nur häkeln! Ich hab zwar kein Wort verstanden, aber ich finde den Pilz sooooo schön!
Ganz liebe Grüße, Birgit
dito :-)
LöschenHallo Nicole,
AntwortenLöschennun habe ich schon ewig nícht mehr gehäkelt. Der Pilz ist aber zu süß. Da werde ich am Wochenende mal mein Glück probieren. Danke für die Anleitung.
Viele Grüße aus Hamburg
Anja
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenDer siieht ja zuckersüß aus!
Ich häkel auch zur Zeit ordentlich Pilze!
Deine Anleitung finde ich Klasse! Werde ich auch ausprobieren.
Danke dafür!
Liebe Grüße,
Daniela
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschenich bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und bin ganz hingerissen von den putzigen kleinen Sachen die du häkelst :-)
besonders die Brezel ist ein Wahnsinn, ganz ganz toll!
Würd mich freuen wenn du Lust & Liebe hast bei mir rein zu gucken!
Herzliche Grüße
Farbenzauberin
Tolle Anleitung, regt zum Häkeln an......
AntwortenLöschenHallo Nicole,
AntwortenLöschender Pilz ist ja soooo süß!!
Vielen, vielen Dank für die Anleitung!!
GLG Conny
Ach wie toll :) Habe auch soeben eine Häkeleule bei dir dort oben im Banner entdeckt....nun meine Frage: Hättest du Interesse an einem Tausch? :) Schau dich mal bei mir um bei herzideen.blogspot oder perlenherz.blogspot - wenn du interesse hast :-) liebe grüße
AntwortenLöschenHach toll <3
AntwortenLöschenIch hätte auf jedenfall interesse an einem Pilz und einer Eule :-)
Schau mal ob dir ein Armband auf meinem Blog gefällt oder du stellst dir was zusammen... dann musst du mir sagen was du gerne hättest... :-)
Liebe Nicole, das Armband was du dir ausgesucht hast, war leider ein Geschenk - ist daher nicht mehr vorhanden :( Gefällt dir evt etwas anderes? Nur keine Scheu ;)
AntwortenLöschenps: habe mal deinen blog auf meinen verlinkt-hoffe das ist ok?
AntwortenLöschenOh wie süss, da sind ja die Pilze! :-) Vielen Dank für die Anleitung, da muss ich mich mal rantrauen! :-)
AntwortenLöschenGlG Claudi
hallo nicol
AntwortenLöschendanke für deine tolle anleitung
habe schon zwei gemacht
liebe grüße aus tirol
brigitte
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenDanke für das Tutorial!!! Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, der Pilz ist so süß!!
Sei lieb gegrüßt von
Karoline
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenbin durch Danny und die süßen Häkelpilze auf deine Seite gestoßen. Schön hast du es hier. Und gern schau ich wieder vorbei :-) Vielen Dank für die Anleitung zum Häkelpilz, dieser schnucklige Geselle steht auf jeden Fall jetzt auf meiner To-do-Liste :-)
Liebe Grüße
Cloudy
Liebe Nicole,
AntwortenLöschennachdem ich diesen Pilz nun gehäkelt habe, hab ich ein Foto davon auf meinen Blog gestellt und Deine Anleitung verlinkt. Hoffe das ist alles ok so?
Liebe Grüße
Karoline
Hsllo .
AntwortenLöschenIch finde die Pilze ausgeprochen süss. Danke für die Anleitung. Ich habe sie über Linchen gefunden.
LG Susanne
Herzlichen Dank, für die Anleitung.
AntwortenLöschenDer Pilz sieht klasse aus. Gefällt mir!
Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Paula
Ein perfektes Tutorial! DANKE dafür!!
AntwortenLöschenLG
Petra
Lieb Nicole,
AntwortenLöschendeine Seite gefällt mir sehr gut...so viel tolle Ideen....
Die Anleitung für das kleine Pilzchen werde ich gleich mal ausprobieren....
Vielen Dank dafür <3
LG Susanne
Eine hervorragende Seite mit tolle Ideen.Schaue jeden Abend nach meiner Arbeit bei meiner App Firma vorbei und hoffe auf Neues von dir.Mach weiter so.Liebe Grüße Jule
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenDer Pilz ist echt goldig, aber dir Maschenzahlen stimmen nicht.
Wenn ich 5 Maschen verdoppel hat man 10 Maschen.
Jede 2. Masche verdoppelt sind 15 , nicht 16.
Dann mit 15 Maschen jede 2.verdoppeln sind 20 => nicht 24 !
Ist hier ein Fehler unterlaufen????
In deiner Anleitung ist ein Fehler drin der sich wie ein roter Faden duchziet. 5fM jeder vdp =10 fM soweit so gut. 10 fM jede 2. vdp =15 fM und nicht 16....und so weiter und so weiter. Trotzdem sehr niedlich der Pilz 😍 lg
AntwortenLöschenDas ist eine tolle Anleitung, danke dafür. Die Winzlinge passen perfekt in meine Herbst-Deko. LG Diana
AntwortenLöschen