Back to the roots...
Naja, oder so ähnlich. Bei immer mehr Neuem (was man sich anschafft und unbedingt haben muss *grins*) vergisst man manchmal schöne alte Dinge. Und manchmal erinnert man sich auch daran. Wie ich mich letztens an Papierblumen unterm Wasserhahn erinnert habe. Es ist nichts Neues, aber ich hab´s einfach wieder für mich neu entdeckt. Es geht ganz einfach, deshalb erkläre ich es nur, ohne Fotos. Zuerst mal das Ergebnis, damit ihr wisst, wovon ich schreibe.
Hübscht jede Karte ganz schlicht und einfach auf.
Und gemacht werden sie so: Blumen ausstanzen, (geht auch prima mit Wellenkreisen), zerknüllen und kurz unter fließendes Wasser halten. In diesem Zustand trocknen lassen und wenn sie trocken sind weiterverarbeiten.
Man kann natürlich die ausgestanzten Blumen auch einfach zerknüllen, aber mit Wasser haben sie eine andere Konsitenz. Probierts doch einfach mal aus!
Herzliche Grüße
Wunderschöne Ergebnisse, liebe Nicole. Danke, dass du noch einmal an diese Machart erinnerst!
AntwortenLöschenLG, Brigitte
Hallo Nicole,
AntwortenLöschen... Deine Karten sind toll geworden ....
Liebe Grüße,
Biene aus dem Bergischen
hi Niki,
AntwortenLöschendie Karten sehen super aus. Tolle technik...
Lg
Hallo Nicole
AntwortenLöschendas ist wirklich eine tolle Methode und lässt die Papierblumen anders wirken!
Lg Moni
Hallo Nicole,
AntwortenLöschendas sind wunderschöne Karten geworden...!
Super diese Technik mit diesen Papierblumen...!
Liebe Grüsse
Silvie
Traumhaft schöne Karte, die du da gewerkelt hast. Sind genau meine Farben ;-)
AntwortenLöschenVielen Dank fürs zeigen!
Ganz liebe Grüße
Mona