Gibt es überhaupt Männerkarten?
Immer wieder - und auch heute - geht es mit speziellen Männerkarten los.
Meist haben die Stempel dann etwas mit Grillen, Alkohol (ja auch ich habe ein extra Whisky Stempelset;)), Werkzeug, Sport (Fußball, Angeln...), oder dergleichen zu tun. Aber sind das wirklich Sachen, die man speziell nur für Männer nimmt/nehmen sollte? Freuen sich Männer nicht auch über einen Strauß Blumen? Warum nimmt man für Männer und Frauen "typische" Farben?
Weil es so ist!?
Das Thema ist weit und sprengt den Rahmen meines Blogs.
Aber diese Kategorisierungen fallen mir echt schwer. (Wie kriege ich jetzt die Kurve zum Thema???)
O.K., so vielleicht:
Und weil ich Herausforderungen mag, habe ich wieder bei dem Thema der "Alte Schätze-Gruppe" des Designteams mitgemacht: Alles für den Mann.
Und das beinhaltet ja ALLES *grins*.
Meine Karte, die ich für dieses Thema erstellt habe, sieht dann auch so aus:
Eine Gitarre mit bunten Bändern, gehalten mit einer Quetschperle. Denn Gitarren gehen immer;o) Und irgendwie dachte ich auch auch an Hippies.
Zugegeben, bei den Farben habe ich jetzt extra nicht Knallpink genommen. Obwohl das bestimmt mega ausgesehen hätte.
Die Gitarre habe ich nur an den Rändern mit einem Schwämmchen gewischt. Das und die Abstandsklebepads geben ihr mehr Tiefe. Colorieren, das ist bekanntlich nicht so mein Ding.
Wie gefällt euch meine "Männerkarte"?
Werbung:
Liebe Nicole, ich habe ebenfalls Schwierigkeiten mit den sog. Männerkarten. M. E. werden damit Klischees bedient und vielleicht verfestigt. Ich habe kein einziges "Männer-Stempel- oder -stanzenset" und unsere Freunde freuen sich immer über ihre Geburtstagskarten, auch ohne Hammer oder Grill etc.!
AntwortenLöschenIch finde die Karte sehr gelungen und die Idee mit den Abstandspads und dem Wischen der Stanzenränder ist klasse! Genauso wie die "Hippi-Bänder", wozu ja auch der Spruch passt ;-)!
Herzliche Grüße Susanne